Gestaltung der Giebelwand und des Eingangsbereiches der Sporthalle „Schwärzesee“ des SV Motor Eberswalde e.V. im Brandenburgischen Viertel
Im Rahmen eines Street Art Projektes sollen die Giebelwand der Sporthalle „Schwärzesee“ des SV Motor Eberswalde e.V. in Richtung der Potsdamer Allee sowie die Wand am Eingangsbereich der Halle neugestaltet werden.
Wo: Potsdamer Allee 37
16227 Eberswalde
Tel.: 03334 212703
Fax.: 03334 4297123
Für die Umsetzung dieses Vorhabens werden motivierte, kreative und interessierte Graffiti- / Street Art-Künstlerinnen und Künstler gesucht, welche zusätzlich bereit sind mit Kindern und Jugendlichen im Beteiligungsformat zu arbeiten. Folgende Projektbestandteile sollen realisiert werden:
- Vorbereitung der Fassaden an der genannten Sporthalle, um ein langlebiges Graffiti umsetzen zu können, welches die Halle und die unmittelbare Umgebung aufwertet.
- Gestaltung der Giebelwand mit einem eigenen künstlerischen Werk, in Abstimmung mit dem Eigentümer, dem Quartiersmanagement, Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und dem Sprecherrat des Brandenburgischen Viertels.
- Gestaltung des Seitenbereiches der Halle mit Beteiligungen von Kindern und Jugendlichen, welche in Form von Graffiti-Workshops umgesetzt werden. Dabei ist die genaue Gruppengröße zu klären. Überwiegend werden Kinder und Jugendliche aus dem Brandenburgischen Viertel angesprochen.
Die Fassade an der Potsdamer Allee (Giebelseite) hat eine Fläche von ca. 251 m². Der seitliche Bereich mit dem Eingang zur Halle hat eine Fläche von ca. 189 m².
Der Durchführungszeitraum startet im Juni 2025 und endet spätestens im Oktober 2025. Im Mai/Anfang Juni wird eine Abstimmungsphase mit dem Eigentümer, dem Quartiersmanagement sowie Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung zu den Grafiken stattfinden. Die aktive Umsetzung kann bei Zustimmung und Auswahl im Juni 2025, nach der Sprecherratssitzung, starten. Das gesamte Graffitiprojekt sollte bis Oktober 2025 fertiggestellt sein. Für weitere Informationen zu den Gestaltungsideen, Rahmenbedingungen und benötigten Unterlagen melden Sie sich gern beim Quartiersmanagement
Bei Interesse senden Sie uns dann bitte die geforderten Unterlagen bis zum 30. April 2025 unter
Wir freuen uns auf Ihr Angebot und Ihre Ideen
Fotos (2): QM-K.Brunnert