Fragebogen zur Umgestaltung des Potsdamer Platzes

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt wird für den Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel ein Konzept zu einer Umgestaltung erarbeitet. Der Platz ist ein wichtiger Treffpunkt im Viertel, doch es gibt Potenzial, seine Aufenthaltsqualität und Nutzungsmöglichkeiten zu verbessern.

Ziel ist es, den Platz bedarfsgerecht umzugestalten und ihn für alle Generationen attraktiver zu machen. Dabei sollen bestehende Aktivitäten – wie Feste, Veranstaltungen und der Wochenmarkt – weiterhin stattfinden können, während gleichzeitig neue Nutzungsmöglichkeiten geschaffen werden, die allen Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels einen Mehrwert bieten.

Damit Ihre Wünsche und Ideen in die Planung einfließen, ist Ihre Meinung gefragt! Als erster Schritt führen wir eine Umfrage durch, um die aktuelle Nutzung, Bedürfnisse und Vorschläge für Verbesserungen zu erfassen.

So können Sie teilnehmen:

Online ausfüllen: Einfach den Fragebogen unter folgendem Link aufrufen:
eberswalde.de/umfrage-qm

Vor Ort ausfüllen: Den Fragebogen im QM Büro im Bürgerzentrum (Schorfheidestraße 13, 16227 Eberswalde) abholen, ausfüllen und dort wieder abgeben.

Frist für die Einreichung (digital und analog): 15. April 2025

Über den weiteren Verlauf der Umgestaltung informieren wir regelmäßig auf der neuen Website des Quartiersmanagements: www.eberswalde.de/quartiersmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Ihre Ideen zur Neugestaltung des Potsdamer Platzes!

Bild: © Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel